Im Zeichen des Dramas – Literatur- und Theaterseminar in Detmold
Literatur- und Theaterseminar im Detmold 11.10 bis 13.10.2019 Das Theater spielte schon am ersten Abend eine herausragende Rolle. Gleich nach der Ankunft besuch...
Literatur- und Theaterseminar im Detmold 11.10 bis 13.10.2019 Das Theater spielte schon am ersten Abend eine herausragende Rolle. Gleich nach der Ankunft besuch...
Die Wandelbaren – ein gehaltvoller Roman im handlichen Format, passt in (fast) jede Handtasche. Lässt sich prima als Geschenk verpacken, liegt auch sehr gut unt...
Heinrich Rahn, Die Birkeninsel. Roman. Geest – Verlag. Vechta – Langförden, Deutschland. 2018. 404 Seiten. Die Birkeninsel ist der dritte „utopisch-...
Wir schreiben gemeinsam mit dem Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) den nächsten Literaturalmanach (2020) aus. Diesen Sammelband möchten...
Max Schatz wurde 1981 in der russischen Stadt Tscheljabinsk geboren und kam im Alter von elf Jahren nach Deutschland, wo er nun in Bayern lebt. Nach der Fachho...
Vor etwas mehr als einem Jahr ging es an dieser Stelle bereits um die Bezeichnungen von Bildungseinrichtungen und deren Übersetzung. Damals habe ich vehement da...
Zur Neuerscheinung des Romans „In den Fängen der Zeit“ von Nelli Kossko (Verlag ratio-books), eine Rezension von Artur Rosenstern „Ich weiß, es ist grausa...
Gedanken zum Schaffen von Wendelin Mangold Das Gefühl, die Zeit läuft einem weg, kennt jeder. Wie oft rennt man ihr vergebens hinterher, weil man den richtigen ...
„Heimat kann überall sein. Wir entscheiden mit unserem Herzen, wo diese ist.“ Eine Rezension von Nina Paulsen Das Zitat ist die zehnte Lektion aus der Geschicht...
Dokumentation zum internationalen wissenschaftlichen Kolloquium an der Universität Gießen erschienen Die Ende 2018 erschienene Publikation „Literatur der Russla...