Springe zum Inhalt
Portal für russlanddeutsche Literatur und Literaturgeschichte
vom Literaturkreis der Deutschen aus Russland e. V.
  • Über uns
    • Medienstimmen
    • Mitglieder
    • Literaturfestival
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Neue Bücher
    • Leseproben
    • Ausschreibungen
  • Almanach
  • Literaturinstitut
  • Archiv
  • Links
  • Kontakt

Kategorie: Aktuell

Aktuell/Events/Tagungen

Im Zeichen des Dramas – Literatur- und Theaterseminar in Detmold

Posted on 26. November 2019 von Artur

Literatur- und Theaterseminar im Detmold 11.10 bis 13.10.2019 Das Theater spielte schon am ersten Abend eine herausragende Rolle. Gleich nach der Ankunft besuch...

Aktuell/Neue Bücher

Buchtipp – „Die Wandelbaren“ von Eleonora Hummel

Posted on 15. November 2019 von Artur

Die Wandelbaren – ein gehaltvoller Roman im handlichen Format, passt in (fast) jede Handtasche. Lässt sich prima als Geschenk verpacken, liegt auch sehr gut unt...

Aktuell/Rezensionen

Das Magische und das Reale in Sibirien und Kasachstan nach dem Zweiten Weltkrieg

Posted on 24. Oktober 2019 von Artur

Heinrich Rahn, Die Birkeninsel. Roman. Geest – Verlag. Vechta – Langförden, Deutschland. 2018. 404 Seiten. Die Birkeninsel ist der dritte „utopisch-...

Aktuell/Ausschreibungen

Ausschreibung für den deutschsprachigen Almanach (Anthologie) 2020

Posted on 17. August 2019 von Artur

Wir schreiben gemeinsam mit dem Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) den nächsten Literaturalmanach (2020) aus. Diesen Sammelband möchten...

Neue Bücher/Rezensionen

Auf der Suche nach einem verlorenen Schatz – Zum Roman „Die Insel der Fünfer-Bande“ von Max Schatz

Posted on 2. Juli 2019 von Artur

Max Schatz  wurde 1981 in der russischen Stadt Tscheljabinsk geboren und kam im Alter von elf Jahren nach Deutschland, wo er nun in Bayern lebt. Nach der Fachho...

Aktuell/Der Teufel steckt im Detail/Schreibtipps für Autoren

Aus Wissenschaft und Forschung

Posted on 19. Juni 2019 von Artur

Vor etwas mehr als einem Jahr ging es an dieser Stelle bereits um die Bezeichnungen von Bildungseinrichtungen und deren Übersetzung. Damals habe ich vehement da...

Rezensionen

Als hätte sie fünf Leben gelebt …

Posted on 15. Juni 2019 von Artur

Zur Neuerscheinung des Romans „In den Fängen der Zeit“ von Nelli Kossko (Verlag ratio-books), eine Rezension von Artur Rosenstern „Ich weiß, es ist grausa...

Autorenportraits/Literaturgeschichte/Neue Bücher/Rezensionen

Die weinenden Steine der Zeit

Posted on 5. Mai 2019 von Artur

Gedanken zum Schaffen von Wendelin Mangold Das Gefühl, die Zeit läuft einem weg, kennt jeder. Wie oft rennt man ihr vergebens hinterher, weil man den richtigen ...

Aktuell/Neue Bücher/Rezensionen

„Im letzten Atemzug“ – das erste Buch von Katharina Martin-Virolainen ist erschienen

Posted on 26. April 2019 von Artur

„Heimat kann überall sein. Wir entscheiden mit unserem Herzen, wo diese ist.“ Eine Rezension von Nina Paulsen Das Zitat ist die zehnte Lektion aus der Geschicht...

Aktuell/Literaturgeschichte/Neue Bücher/Rezensionen/Tagungen

Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung

Posted on 12. März 2019 von Artur

Dokumentation zum internationalen wissenschaftlichen Kolloquium an der Universität Gießen erschienen Die Ende 2018 erschienene Publikation „Literatur der Russla...

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Next »

RUBRIKEN

  • Aktuell (60)
    • Ausschreibungen (1)
    • Interviews (2)
    • Leseproben (6)
    • Neue Bücher (31)
    • Rezensionen (15)
  • Events (2)
  • Lesungen (12)
  • Literaturgeschichte (4)
    • Autorenportraits (2)
  • Neuigkeiten (4)
  • Schreibtipps für Autoren (58)
    • Allgemeine Schreibtipps (2)
    • Der Teufel steckt im Detail (57)
  • Tagungen (5)
  • Uncategorized (1)

Deutschlandfunk berichtete …

Deutschlandfunk berichtete über die Lesung und Podiumsdiskussion mit Eleonora Hummel, Artur Rosenstern und Edwin Warkentin im Brecht-Haus in Berlin.  Hier hören…

Der neue Literaturalmanach ist erschienen!

Der neue Literaturalmanach der Deutschen aus Russland unter dem Titel „ZwischenHeimaten“ ist erschienen. Zu beziehen ist das Buch zunächst unmittelbar über den ostbooks Verlag. Klicken Sie dazu hier unten auf das Cover.

Almanach 2019

Neueste Beiträge

  • Koste es, was es wolle! 27. November 2019
  • Im Zeichen des Dramas – Literatur- und Theaterseminar in Detmold 26. November 2019
  • Buchtipp – „Die Wandelbaren“ von Eleonora Hummel 15. November 2019
  • Gedanken zur trüberen Jahreszeit 13. November 2019
  • Vertrauen ist gut, Kontrolle besser 30. Oktober 2019
  • Das Magische und das Reale in Sibirien und Kasachstan nach dem Zweiten Weltkrieg 24. Oktober 2019
  • Vom Werden und Wachsen 16. Oktober 2019
  • Grund und Boden 2. Oktober 2019
  • „Meine Herzenswunde blutet …“ 19. September 2019
  • Teilnahmsvolle Beteiligung 11. September 2019

Folgen Sie uns auf Facebook!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten  

Geben Sie einen Suchbegriff ein

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf Facebook!

 
© 2019 Portal für russlanddeutsche Literatur und Literaturgeschichte
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy