Zum Inhalt springen

Deutsche Autoren aus Russland und anderen postsowjetischen Staaten

im Auftrag des Literaturkreises der Deutschen aus Russland e. V.

  • Almanach
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Medienstimmen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Aktuelles
    • Neue Bücher
    • Leseproben
    • Hörproben
    • Ausschreibungen
    • Kulturfestival
  • Literaturinstitut
  • RD Literatur
  • RD Autoren/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Über uns

Näheres dazu siehe unter Der Verein.

Geben Sie einen Suchbegriff ein

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rubriken

  • Aktuell
    • Ausschreibungen
    • Hörproben
    • Leseproben
    • Neue Bücher
    • Neuigkeiten
  • Events
  • Lesungen
  • Literaturgeschichte
    • Autorenportraits
    • Interviews
    • Nachrufe
    • Rezensionen
  • Schreibtipps für Autoren
    • Allgemeine Schreibtipps
    • Der Teufel steckt im Detail
  • Tagungen

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Schwarzer Schabbat. Klagegedichte … von Andreas A. Peters
  • Verleihung des 2. Nora-Pfeffer-Literaturpreises und Buchpräsentation
  • Andreas A. Peters über Georg Smirnovs Lyrikdebüt „Zurichtungen“
  • „Prinz Libelle“ – ein sowohl märchenhaftes als auch höchst kunstvoll gestaltetes Buch
  • Romanwerkstatt mit Eleonora Hummel
  • BKDR Verlag und Literaturkreis der Deutschen aus Russland auf der Leipziger Buchmesse 2024
  • „können engel auf minen treten?“
  • 2. Nora-Pfeffer-Literaturwettbewerb (2024)
  • „TINTENREISE“ – Schreibwerkstatt des Literaturkreises mit Christiane Höhmann
  • Buchtipp: HOTEL ZUR EWIGEN LAMPE. Gedichte von Andreas A. Peters

Russlanddeutsche Kulturtage NRW: Online-Lesungen

Vorstellung des Literaturalmanachs 2021

https://youtu.be/zzJqqEyry8E

Junge Autor:innen stellen sich vor

https://youtu.be/S-zsCMTwy9w?t=3

Nora Pfeffer: Dichterin, Autorin, Zeitzeugin

https://youtu.be/1T_FP_vHs0w?t=23

Eleonora Hummel stellt „Die Wandelbaren“ vor

https://youtu.be/7bgh7t9AvzE

Russlanddeutsche Kulturschätze

Die erste Veranstaltung im Rahmen der Russlanddeutschen Kulturtage NRW 2020 steht noch online zur Verfügung. Der Eröffnungsvortrag ermöglicht den ersten Einblick in die zeitgenössische Literatur der Deutschen aus Russland:
den Vortrag abrufen…
Gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und der LmDR Nordrhein-Westfalen. Das Angebot wurde durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Buchtipp! Für alle, die besser deutsch schreiben wollen!

RUBRIKEN

  • Aktuell (131)
    • Ausschreibungen (3)
    • Hörproben (2)
    • Leseproben (13)
    • Neue Bücher (65)
    • Neuigkeiten (9)
  • Events (10)
  • Lesungen (25)
  • Literaturgeschichte (37)
    • Autorenportraits (7)
    • Interviews (5)
    • Nachrufe (2)
    • Rezensionen (26)
  • Schreibtipps für Autoren (101)
    • Allgemeine Schreibtipps (3)
    • Der Teufel steckt im Detail (100)
  • Tagungen (8)

Deutschlandfunk berichtete …

Deutschlandfunk berichtete über die Lesung und Podiumsdiskussion mit Eleonora Hummel, Artur Rosenstern und Edwin Warkentin im Brecht-Haus in Berlin.  Hier lesen…

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: Schwarzer Schabbat. Klagegedichte … von Andreas A. Peters 30. Januar 2025
  • Verleihung des 2. Nora-Pfeffer-Literaturpreises und Buchpräsentation 13. Dezember 2024
  • Andreas A. Peters über Georg Smirnovs Lyrikdebüt „Zurichtungen“ 7. November 2024
  • „Prinz Libelle“ – ein sowohl märchenhaftes als auch höchst kunstvoll gestaltetes Buch 30. Oktober 2024
  • Romanwerkstatt mit Eleonora Hummel 21. Juni 2024
  • BKDR Verlag und Literaturkreis der Deutschen aus Russland auf der Leipziger Buchmesse 2024 28. März 2024
  • „können engel auf minen treten?“ 27. Februar 2024
  • 2. Nora-Pfeffer-Literaturwettbewerb (2024) 3. Januar 2024
  • „TINTENREISE“ – Schreibwerkstatt des Literaturkreises mit Christiane Höhmann 20. Dezember 2023
  • Buchtipp: HOTEL ZUR EWIGEN LAMPE. Gedichte von Andreas A. Peters 11. Mai 2023

Folgen Sie uns auf Facebook!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten  
  • Almanach
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Medienstimmen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Aktuelles
    • Neue Bücher
    • Leseproben
    • Hörproben
    • Ausschreibungen
    • Kulturfestival
  • Literaturinstitut
  • RD Literatur
  • RD Autoren/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Deutsche Autoren aus Russland und anderen postsowjetischen Staaten Stolz präsentiert von WordPress