(Zweiter Teil des Bands heißt KRIEGSFUSS AN FUSS – PROTHESE. Fluchgedichte.)
Andreas Andrej Peters durchleuchtet die aktuellen Themen in einem Band, die Konflikte in Gaza und in der Ukraine, ihre Nebenschauplätze, verbindenden Linien und Implikationen. Er ist aktuell, ohne dem Zeitgeist zu verfallen, nimmt Stellung und fordert Haltung ein. Er ist streitbar und fordert Empathie ein, wo die Auseinandersetzung das Tolerierbare verlässt.
„Peters ist ein ,gnadenloser‘ Erzähler, der den Nerv der Zeit trifft.“ Fritz Huber, Lyriker, Salzburg.
„Ich finde überhaupt Peters neue Gedichte besonders stark. Und José Oliver ging es genauso. Und er ist ein sehr kritischer Hund. Anton G. Leitner, Lyriker, Verleger, Herausgeber der renommierten Lyrikzeitschrift „DAS GEDICHT“.
„Dass Peters Evangelische Theologie studiert hat, hat deutliche Spuren hinterlassen. Er klagt nicht nur an, er stellt die Ereignisse auf die Bühne des biblischen Hintergrunds, wo sie noch dramatisch an Wucht zulegen.“ Anton Thuswaldner, Literaturkritiker, Salzburg.
Erhältlich überall im regulären deutschen Buchhandel.
Der Autor:
Andreas Andrej Peters, Lyriker, Erzähler, Kinderbuchautor, Liedermacher und Übersetzer von Mandelstam, geboren 1958 in Tscheljabinsk-Ural (UdSSR), studierte Evangelische Theologie und Krankenpflege in der Schweiz, Gießen und Frankfurt am Main. Er arbeitete als Pastor, Seelsorger und Krankenpfleger. Mehrere Auszeichnungen, darunter SCIVIAS-Literaturpreis, ein Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds, Irseer Pegasus Autorenpreis, Literaturstipendium des Freistaates Bayern. Finale beim Dresdner Lyrikpreis und Lyrikpreis Meran. Zuletzt erschienen von ihm „Liebe & Hunger. Ein Leningrader Poem, Wasserschöpfen im Schwarzen Meer mit einem Flügel. Gedichte gegen den Krieg.“ Doppelband. edition offenes feld; „TRISTIA oder Zehn Himmel kostete uns diese Erde“, Ossip Mandelstam. Gedichte. Vollständige Neuübersetzung von Andreas Andrej Peters. edition offenes feld.
Preis: 15,- EUR, Hardcover, 196 S.
Erschienen im KLAK Verlag, 2024.
Leseprobe aus dem Lyrikband von Andreas A. Peters:
NAH-OST-FERN-NAH
Die Sonne geht auf über
Böse & Gute.
Der Regen geht nieder über
Chassidim & Ungerechte.
Der Zedek & der Frevler spazieren die
Promenade Tel-Avivs hin & her,
Die Allee der Gerechten auf & ab.
Der Gute & der Böse reichen einander die
Hand & beider Augäpfel erschuf Elohim.