Wir laden ein – zur kreativen Schreibwerkstatt zum Thema „Die Wahl der richtigen Perspektive in einer Erzählung“
Mit der Paderborner Autorin Christiane Höhmann
Termin: 5. bis 7. September in der Akademie am Tönsberg (Villa Welschen), Am Lehmstich 15, Oerlinghausen
(Eckdaten: Anreise: 5. Sept., bis 16.30 Uhr / Abreise: 7. Sept, 13.30 Uhr. Die Schreibwerkstatt selbst findet am 6. Sept. ab 9.30 Uhr statt)
Die Schreibwerkstatt richtet sich an Erwachsene mit Migrationshintergrund, vor allem jedoch an Aussiedlerinnen und Aussiedler, an Autorinnen und Autoren aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die bereits Schreiberfahrung mitbringen.
Wir werden uns mit der Dramaturgie einer Kurzgeschichte befassen. Oft machen nicht nur die angehenden, unerfahrenen Autorinnen und Autoren den Fehler, indem sie eine alte Begebenheit einfach nur nacherzählen, ohne sich mit dem Konstrukt einer klassischen Kurzgeschichte befasst zu haben.
Die klassische Kurgeschichte besteht aus drei Teilen: Einleitender Teil, Mittelteil und Schluss. Folgende Elemente sollten dabei beachtet werden: Ort der Handlung, Personenvorstellung und Charakterisierung, Erzeugung von Spannung durch Konflikt! (der an der richtigen Stelle eingebaut werden muss), Exposition (Suche nach der Lösung und Steigerung des Konflikts, Verstrickungen, Verdichtung, Retardierendes Moment etc.), zum Ende hin die Apotheose und schließlich Schluss (Auflösung des Konflikts).
Von großer Bedeutung ist zudem die Wahl der richtigen Perspektive sowie die richtige Wahl von Erzählzeit und der erzählten Zeit …
„Der Literaturkreis der Deutschen aus Russland wird 30 Jahre alt!“ weiterlesen