Sind Orte geschlechtslos?

Geht man vom Russischen aus, ist die Antwort natürlich ein klares Nein, weil man da ja in der Regel schon an der Endung sieht, wie sich ein Substantiv in allen Fällen (im wahrsten Sinne des Wortes) grammatisch verhält.
Wie ist es aber im Deutschen? Hier ist das grammatische Geschlecht meist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. „Berlin“ und „Moskau“ sind im Russischen zwar unterschiedlichen Geschlechts, im Deutschen aber erschließt sich die Antwort auf diese Frage nur, wenn man statt der üblichen Präposition „in“, die keinen Artikel erfordert, einen Artikel und ein Attribut davorstellt: „das alte Berlin“, „ins ferne Moskau“. Sie sind also beide sächlich – wie in der Regel alle anderen Städtenamen auch. Besonders eindeutig zu sehen ist das natürlich bei Kurorten, die ein „Bad“ vor dem eigentlichen Namen haben, denn bei „Bad Berka“ oder „Bad Schandau“ ist ja bereits der erste Namensbestandteil ausschlaggebend und auch sächlich.

„Sind Orte geschlechtslos?“ weiterlesen

Gleichrangig oder nicht?

Mit Korrekturen ist es so eine Sache. Wenn sie berechtigt sind, sind sie natürlich sehr hilfreich und bringen ein Werk voran, weshalb die Frage in der Überschrift auch keinesfalls auf eine Hierarchie zwischen den an der Entstehung eines Textes beteiligten Personen hindeuten soll. Dennoch sind auch Korrektoren nur Menschen und daher nicht unfehlbar. Dessen sollten sich beide Seiten – Korrektor und Autor – stets bewusst sein und, wenn sie sich nicht hundertprozentig sicher sind, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nachschlagen.


Genau so erging es mir kürzlich, als ich einen von mir übersetzten literarischen Text korrigiert zurückbekam. Bei der Durchsicht der Korrekturen stellte ich fest, dass sich ein großer Teil von ihnen auf die Kommasetzung zwischen zwei Adjektiven bezog. So war aus meiner Formulierung „sein glänzendes perlweißes Fell“ nun „sein glänzendes, perlweißes Fell“ geworden und aus einem „dünnen blutroten Streifen“ ein „dünner, blutroter Streifen“.
Sollte ich mich so getäuscht haben? Ich hätte schwören können, dass zwischen zwei Attributen nur dann ein Komma gesetzt wird, wenn es sich um gleichrangige Adjektive handelt, zwischen denen ebenso gut ein „und“ stehen könnte.

„Gleichrangig oder nicht?“ weiterlesen

Stark oder schwach – das ist hier die Frage

Dass ein Wort verschiedene Bedeutungen haben kann, ist keine Neuigkeit, und dass man diese Erscheinung „Polysemie“ nennt, ist ebenfalls bekannt. Genauso verhält es sich mit der Homonymie, einer Erscheinung, bei der mehrere Wörter gleich klingen und meist auch gleich geschrieben werden, aber eine unterschiedliche Bedeutung haben. Normalerweise kennt man diese Wörter und verwendet sie so, wie es für den jeweiligen kommunikativen Zweck erforderlich ist.


Schwierig wird es nur, wenn man sich des Unterschiedes zwischen beiden Erscheinungen nicht bewusst ist und sie deshalb verwechselt. Ein Wort, bei dem das im Deutschen auch Muttersprachlern besonders häufig passiert, ist das Verb „hängen“. Hier gehen viele Menschen davon aus, dass es sich um eine Polysemie handelt, die sowohl den Zustand („Das Bild hängt am Haken.“) als auch den Vorgang („Ich hänge die Schlittschuhe an den Nagel.“) bedeuten kann.

„Stark oder schwach – das ist hier die Frage“ weiterlesen

Überlegungen zu Raum und Zeit

Von beim Übersetzen mitunter notwendigen Perspektivwechseln war an dieser Stelle schon die Rede. Diese betreffen häufig objektive Umstände wie Zeitangaben oder räumliche Vorstellungen wie etwa Entfernungen.
So habe ich mich vor vielen Jahren sehr gewundert, als mir meine Moskauer Freunde begeistert erzählten, sie seien von Berlin aus „mit der S-Bahn“ nach München gefahren. Es dauerte eine Weile, bis bei mir der berühmte Groschen fiel – und er tat es sprichwörtlich pfennigweise: Da der Zug, mit dem sie gefahren waren, über keinerlei Schlafwagen verfügte, kam er der russischen электричка deutlich näher als einem поезд, in dem es in der Regel Schlaf- oder doch zumindest Liegewagen gibt. Auch war die Entfernung in ihren Augen nicht der Rede wert, schließlich ist sie ohne eine Übernachtung zu bewältigen, und auch das sieht in Russland zwischen Großstädten meist deutlich anders aus.

„Überlegungen zu Raum und Zeit“ weiterlesen

Was gehört wozu?

Die Frage in der Überschrift könnte zu der Vermutung verleiten, in diesem Beitrag gehe es wieder einmal um Possessivpronomina oder sonstige Besitzverhältnisse. Doch weit gefehlt: Das heutige Thema ist eine Formulierung, die mir in deutschen Texten immer wieder auffällt und die ein eindeutiger Beleg dafür ist, dass der jeweilige Verfasser seinen eigenen Satz nicht konsequent zu Ende gedacht hat.
So hörte ich beispielsweise vor Kurzem in einer Fernsehserie den Satz:
„Offenheit zählt zu einer unserer wichtigsten Tugenden.“
Wie, bitte schön, kann etwas zu einer Tugend zählen, das selbst nicht einer ihrer Bestandteile, sondern eine Tugend für sich ist?

„Was gehört wozu?“ weiterlesen

Nobody is perfect – Von Vollendetem und Unvollendetem


Wohl jeder, der Russisch als Fremdsprache bei einem Muttersprachler gelernt hat und selbst bis dato noch nicht mit einer slawischen Sprache konfrontiert gewesen war, hat früher oder später die Frage gestellt, wie man denn den vollendeten Aspekt eines Verbs vom unvollendeten unterscheiden könne, und hat zur Antwort einen Tipp erhalten, der die Sache für ihn nur noch rätselhafter machte: „Sie müssen doch nur fragen: ‚Что делать?‘ oder ‚Что сделать?‘“ Genau an dieser Stelle liegt nämlich der berühmte Hase im sprichwörtlichen Pfeffer. Wenn man nicht gewöhnt ist, in den Kategorien dieser Aspekte zu denken, stellt man diese Fragen erst gar nicht bzw. ist nicht in der Lage, sie für sich automatisch richtig zu beantworten. Deshalb ist das wahrscheinlich auch eine der Fehlerkategorien, an denen man Nicht-Muttersprachler des Russischen, so gut sie die Sprache auch beherrschen mögen, immer wieder erkennt: In einem langen Gespräch rutscht einem dann doch ungewollt irgendwann der falsche Aspekt heraus.

„Nobody is perfect – Von Vollendetem und Unvollendetem“ weiterlesen

Zwei, vier oder sechs?


Keine Angst, liebe Leserinnen und Leser, auch wenn die Überschrift wieder etwas mathematisch klingt, geht es in diesem Beitrag nicht in erster Linie um Zahlen, sondern eher um Mengen, und zwar um die Menge der Partizipien, die uns die einzelnen Sprachen zur Verfügung stellen. Diese kann nämlich durchaus unterschiedlich sein, sodass allein daraus schon Übersetzungsprobleme erwachsen.

Bietet nämlich das Deutsche lediglich zwei Formen, die praktischerweise auch noch als „Partizip I“ und „Partizip II“ bezeichnet werden, gibt es im Russischen gleich vier: das Partizip Präsens Aktiv, das Partizip Präsens Passiv, das Partizip Präteritum Aktiv und das Partizip Präteritum Passiv. Zählt man auch noch die Adverbialpartizipien der Gleichzeitigkeit und der Vorzeitigkeit hinzu, kommt man auf sechs grammatische Erscheinungen, die sich nur in seltenen Fällen mit deutschen Partizipien übertragen lassen.
Dennoch scheint die Versuchung groß zu sein, dies zu tun, wie der folgende Beispielsatz aus meiner Korrektoratspraxis beweist:


Darauf geht der sich in den 1980er-Jahren etablierte Begriff zurück.

„Zwei, vier oder sechs?“ weiterlesen

Die Tücken der modernen Technik

Im letzten Blogeintrag hatte ich bereits darüber geschrieben, dass ein frisch gebackenes Brot durchaus von einem frischgebackenen Bäcker stammen kann und dass man deshalb im Duden besonders genau nachsehen sollte.
Dieses Thema möchte ich heute noch einmal aufgreifen, denn inzwischen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es durchaus ein Unterschied ist, welchen Duden man konsultiert: die gute alte Printversion oder die Online-Ausgabe.
So fragte mich vor Kurzem eine befreundete Autorin: „Wenn ein Satz anfängt mit: ‚Ab morgen kannst du …‘, schreibt man dann ‚morgen‘ groß oder klein?“
Ich gebe zu, dass mich diese Frage etwas verwundert hat. Schließlich ist „morgen“ in diesem Fall ein Adverb und wird seit Menschengedenken kleingeschrieben. Daran hat keine Rechtschreibreform der vergangenen Jahrzehnte etwas geändert. Deshalb war meine Antwort auch völlig eindeutig: „Unbedingt klein, wenn es um den Tag danach und nicht um die Tageszeit geht.“

„Die Tücken der modernen Technik“ weiterlesen

Getrennt oder zusammen?

Liebe Leserinnen und Leser, diejenigen unter Ihnen, die diesen Blog schon länger verfolgen, wissen, dass ich gern aus dem Nähkästchen plaudere, und wie immer dreht es sich dabei auch in diesem Fall nicht um zwischenmenschliche Beziehungen, in denen die in der Überschrift gestellte Frage durchaus von erheblicher Relevanz sein kann. Nein, ich möchte wieder etwas aus meiner Erfahrung beim Lektorieren und Korrigieren von Büchern erzählen, die in deutscher Sprache geschrieben wurden und erscheinen.


Seit der Rechtschreibreform der 1990er-Jahre habe ich, wie an anderer Stelle bereits erwähnt, das Problem, dass ich viel häufiger im Duden nachschlagen muss als früher, weil einige der Regeln, die knallhart galten, als ich noch zur Schule ging, inzwischen aufgeweicht oder durch andere, undurchsichtigere, ersetzt wurden, die zudem auch in neueren Duden-Ausgaben wieder geändert wurden. Dennoch verhilft mir auch diese Notwendigkeit immer wieder zu neuen Erkenntnissen, von denen ich einige gern mit Ihnen teilen möchte.

„Getrennt oder zusammen?“ weiterlesen

Ein historischer falscher Freund


Von den sogenannten falschen Freunden des Übersetzers war an dieser Stelle schon öfter die Rede und auch davon, dass selbst Fremdwörtern, die so klingen, als müsste es sie in beiden Sprachen geben, bei Weitem nicht immer zu trauen ist. Dennoch taucht eines von ihnen nach meiner Erfahrung besonders häufig auf, wenn es um historische Texte, Memoiren und (Auto-)Biografien geht, in denen die Sowjetunion in der Stalinzeit eine Rolle spielt. Gemeint ist das offensichtlich als solches wahrgenommene Partizip II „repressiert“. Immer wieder liest man, dass jemand „repressiert“ worden sei. Eingeweihte wissen natürlich, dass es sich bei diesem Wort um eine Entlehnung des russischen „репрессирован(ный)“ handelt. Das Problem im Deutschen besteht nun allerdings darin, dass es das Verb „repressieren“ nicht gibt und somit von diesem auch kein Partizip gebildet werden kann.
Will man die russische Erscheinung also ins Deutsche übersetzen, kommt man nicht umhin, sich mit einer Substantivkonstruktion zu behelfen, die allerdings ihrerseits auch einen Fallstrick bereithält. Während es nämlich im Russischen nur das Substantiv „репрессия“ gibt, stehen diesem im Deutschen zwei Fremdwörter gegenüber: „Repression“ und „Repressalie“.

„Ein historischer falscher Freund“ weiterlesen