Bezüglich der Bezüge

In dem Reisebericht „Couchsurfing in Russland“ von Stephan Orth las ich kürzlich den folgenden Satz: „Ein Mountainbike steht am Wohnzimmerfenster, das teurer ist als alle Möbel zusammen.“

An dieser Stelle drängt sich dem aufmerksamen Leser die Frage auf, was da eigentlich teurer ist als alle Möbel zusammen. Vermutlich das Mountainbike, denn über die Preise von Wohnzimmerfenstern weiß ich, ehrlich gesagt, höchst wenig. Der Aufbau des Satzes suggeriert jedoch etwas anderes. Die Falle, in die der Autor getappt ist, tut sich dann auf, wenn in einem Satz mehrere Substantive desselben Geschlechts vorhanden sind, auf die anschließend ein Relativpronomen folgt. Dieses bezieht sich nämlich immer auf das letztgenannte Substantiv davor, das dasselbe Geschlecht hat wie das Relativpronomen. Geht man von dieser Regel aus, wäre in dem oben genannten Satz tatsächlich das Wohnzimmerfenster teurer gewesen als die Möbel. Ob das der Autor dann so explizit herausgestellt hätte, wage ich allerdings zu bezweifeln. Ein Fahrrad, das teurer ist als die Wohnungseinrichtung, ist schon eher eine Erwähnung wert. Dann hätte der Satz allerdings anders formuliert werden müssen: „Am Wohnzimmerfenster steht ein Mountainbike, das teurer ist als alle Möbel zusammen.“ „Bezüglich der Bezüge“ weiterlesen

Verträgliche Verträge

Seit ich die Beiträge für diesen Blog schreibe, ertappe ich mich immer wieder dabei, dass ich auch in Gesprächen mit Sprechern anderer Muttersprachen noch genauer hinhöre. So geriet ein russischer Freund neulich etwas ins Schlingern, als er mir erklärte, etwas sei ihm „verträglich zugesichert“ worden. In diesem Moment fiel ihm allerdings selbst auf, dass das wohl einer der vielbeschriebenen Stolpersteine des Deutschen sein könnte. Ich selbst hatte mir noch nie darüber Gedanken gemacht, wie viel die ä-Pünktchen in diesem Fall ausmachen. Er aber sah mich nun zweifelnd an und fragte vorsichtshalber noch einmal nach: „Verträglich oder vertraglich?“

Natürlich kann man auch Verträge verträglich gestalten – gerade von „sozial verträglich“ ist in diesem Zusammenhang häufig die Rede. Dennoch ändert dieser Umstand nichts an der Tatsache, dass das eine mit dem anderen zumindest lexikalisch erst einmal nichts zu tun hat, denn „verträglich“ kommt von „vertragen“, während das Adjektiv zu „Vertrag“ „vertraglich“ ist. Da aber ein Vertrag eine „beidseitig übereinstimmende Willenserklärung“ ist, eröffnet sich einem beim Blick in ein etymologisches, also ein Herkunftswörterbuch, dass der Begriff „Vertrag“ durchaus daher kommt, dass man sich miteinander „verträgt“.
So kann man sich nur wünschen, dass vertragliche Bestimmungen immer verträglich sein mögen, damit man sich infolge eines Vertrages nicht irgendwann nicht mehr verträgt.

Carola Jürchott

www.lust-auf-geschichten.de

Reflexe beim Reflexiven

Immer wieder lese ich in Texten, dass reflexive Verben im Deutschen ausschließlich mit dem Pronomen „sich“ gebildet werden. Das ist zunächst durchaus verständlich, wenn man bedenkt, dass die Endung „-ся“ im Russischen nur dahingehend veränderlich ist, dass sie in einigen Flexionsformen zu „-сь“ wird. An die grammatische Person wird sie jedoch nicht direkt angepasst. Damit sind wohl auch Sätze zu erklären, in denen auf Personen wie „ich“ oder „du“ dennoch sozusagen reflexartig ein „sich“ folgt, was jedoch im Deutschen nicht nur falsch ist, sondern auch sofort als die Formulierung eines Nichtmuttersprachlers erkannt wird.

Im Deutschen ist unbedingt darauf zu achten, dass die Reflexivpronomina unmittelbar mit den Personen zusammenhängen und – auch in zusammengesetzten Konstruktionen – mit ihnen in Übereinstimmung (Kongruenz) gebracht werden müssen. Also:
„Ich habe leider vergessen, mich zu waschen.“
„Du solltest darauf achten, dich besser auszudrücken.“
„Es fällt uns leider schwer, uns daran zu erinnern.“
„Ihr müsst daran denken, euch rechtzeitig einzufinden.“ „Reflexe beim Reflexiven“ weiterlesen

Zahlen bitte!

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Zahlen nicht übersetzt werden müssen, weil sie ja „sowieso in allen Sprachen gleich“ sind. Mit dieser Begründung versuchen Auftraggeber von Übersetzungen, den Preis zu drücken, und angehende Übersetzer müssen hinnehmen, dass ihnen, wenn auch sie diesem Irrtum erliegen, in Prüfungen wegen Ususverletzungen Punkte abgezogen werden.
Stehen Zahlen im Text, müssen die verbalen Anschlüsse natürlich übersetzt werden, doch auch die Ziffern selbst haben es mitunter derart in sich, dass selbst renommierte Museen gegen Fehlleistungen nicht gefeit sind. So findet sich auf dem deutschsprachigen Flyer, der für die Ausstellung der modernen Kunst wirbt, die Angabe des 20. Jahrhunderts als römische Zahl, was im Deutschen völlig unüblich ist. Hier werden Jahrhunderte grundsätzlich mit arabischen Ziffern angegeben.

Ein weiterer erheblicher Unterschied findet sich bei der Darstellung großer Zahlen im Russischen und Deutschen. Während es im Russischen ganz normal ist, Tausender als Dezimalzahlen anzugeben wie etwa „45,6 тыс.“, ist eine derartige Struktur im Deutschen außer in statistischen Tabellen erst im Millionenbereich zulässig. „45,6 тыс.“ kann im Deutschen entweder mit einem Punkt als Trennzeichen für die Tausenderstellen angegeben werden: „45.600“ oder mit einem Leerzeichen an derselben Stelle: „45 600“. Beide Möglichkeiten gelten auch für größere Zahlen. 45,6 Millionen können neben dieser ausführlichen Schreibweise also auch folgendermaßen angegeben werden: „45.600.000“, „45 600 000“ oder auch „45,6 Mio.“ In jedem Fall ist zu beachten, dass im gesamten Text eine einheitliche Schreibweise verwendet wird. „Zahlen bitte!“ weiterlesen

Ist jedes „юбилей“ ein „Jubiläum“?

Schaut man sich zunächst das semantische Feld des Begriffs „Jubiläum“ im Deutschen und im Russischen an, könnte man auf den Gedanken kommen, es sei tatsächlich so. So steht im Duden als Bedeutungserklärung: „festlich begangener Jahrestag eines bestimmten Ereignisses“, und auch in der russischen Wikipedia findet man: „празднование годовщины (выражающейся в круглых и крупных числах, обычно кратных 5) деятельности какого-нибудь лица или учреждения“. Wäre es wirklich an dem, wäre dieser Beitrag natürlich überflüssig, und so wird sich der aufmerksame Leser schon denken können, dass auch hier der Teufel wieder im Detail steckt.

So findet man in Beiträgen von Menschen mit einem russischsprachigen Hintergrund auch Formulierungen wie „Herrn Schmidt zum 70. Jubiläum“ oder „zum 150. Jubiläum des Schriftstellers“. Sicher, bei penibler Betrachtungsweise erscheint diese Aussage gerade mit Blick auf die Definition des Dudens nicht falsch, geht es doch darum, dass sich die Geburt von Herrn Schmidt oder dem berühmten Schriftsteller zum 70. oder 150. Male jährt. Dennoch ist es im Deutschen unüblich, Geburtstage oder auch Hochzeitstage explizit als „Jubiläum“ zu bezeichnen (selbst wenn ein Geburtstagskind scherzhaft durchaus auch als „Jubilar“ betitelt wird), da der deutsche Usus der eigentlich in der russischen Wikipedia gegebenen Erklärung besonders strikt folgt. Wenn man in einem Text den Begriff „Jubiläum“ liest, assoziiert man damit tatsächlich in erster Linie den Jahrestag einer Tätigkeit oder eines Zustandes (Betriebszugehörigkeit, Vereinsmitgliedschaft, Existenz einer Stadt oder einer Einrichtung etc.). Hierfür wären allein schon Zahlenwerte wie 70 und erst recht 150 höchst unwahrscheinlich, dass sie die Dauer eines Menschenlebens gemeinhin überschreiten. „Ist jedes „юбилей“ ein „Jubiläum“?“ weiterlesen

Ivan oder Iwan?

Wohl jeder, der schon einmal eine Urkunde oder ein anderes Dokument aus dem Russischen ins Deutsche übersetzen lassen musste, wird sich über die seltsame Umschrift der ursprünglich mit kyrillischen Buchstaben vermerkten Namen gewundert haben. Diese auf den ersten Blick merkwürdige Transliteration ist der Notwendigkeit der Eineindeutigkeit geschuldet, d. h. einem kyrillischen Zeichen muss auch genau ein lateinisches Zeichen entsprechen, damit die Schreibweise, falls nötig, auch wieder zurückverfolgt werden kann. So wird aus einem „я“ ein „â“, aus einem „ш“ ein „š“ und einem „э“ ein „ė“, und in vielen Fällen könnte wahrscheinlich weder ein Muttersprachler des Russischen noch des Deutschen das Ergebnis ohne zu stocken aussprechen.

Was macht man also, wenn man einen Text verfasst, in dem russische Namen vorkommen? Die einzige für Urkunden gültige Transliteration, als nach der ISO-Norm, ist offensichtlich keine gangbare Lösung. Auch an der zusätzlichen lateinischen Schreibweise von Namen im ursprünglichen Pass kann man sich, selbst, wenn man sie kennt, nicht unbedingt orientieren. Wurde zu Zeiten der Sowjetunion beispielsweise eine Transliteration verwendet, die sich nach dem Französischen als Diplomatensprache richtete (da wurde „Павел Корчагин“ zu „Pavel Kortchaguine“), ist heute in russischen Pässen eine an das Englische angelehnte Umschrift üblich, die dafür Varianten aufweist wie „ts“ für „ц“ und „kh“ für „х“, die für Deutsche, die der russischen Phonetik ebenfalls nicht mächtig sind, schwer nachvollziehbar sein können. „Ivan oder Iwan?“ weiterlesen

Ausgang, Ausweg oder … ?

Es ist schon eine ganze Weile her, da las ich über einem Theaterstück, das sich mit der Auswanderung der Russlanddeutschen befasste, zu meinem Erstaunen den deutschen Titel „Ausweg“ – wohl wissend, dass im russischen Original „Исход“ gestanden hatte. Sicher, für die meisten wird die Auswanderung der Ausweg gewesen sein, aber eigentlich verbirgt sich hinter dem Originaltitel doch noch etwas anderes, immerhin stand dort nicht „Выход“, sondern eben „Исход“. Inzwischen sind mir auch andere Varianten untergekommen, mit denen das russische „исход“ ins Deutsche übertragen wurde. Häufig waren es Formulierungen, die den Begriff „Ausgang“ enthielten. Das ist auch gar nicht unbedingt falsch, wenn auch nicht in dem oben angesprochenen Kontext.

Wenn wir beispielsweise an Redewendungen wiе „фатальный исход“ denken, so kann man im Deutschen durchaus von einem „fatalen Ausgang“ einer Geschichte etc. sprechen. (In den Nachdichtungen von Wyssozkis berühmtem „Я не люблю“ habe ich für die erste Zeile allerdings nur wesentlich deutlichere Formulierungen im Deutschen gefunden – von „Selbstmord“ bis „ein Ende bereiten“, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es die oben zitierte Wendung durchaus gibt.) Geht es aber um Ausreisebewegungen, erst recht in der Verbindung mit dem Attribut „massenhaft“, bezieht sich das russische „исход“ auf etwas völlig anderes. Da das Wort ansonsten zum alltäglichen Sprachgebrauch gehört, mag das auf den ersten Blick gar nicht so auffallen – im Gegensatz zu seinem deutschen Äquivalent. Dieses ist nämlich im Unterschied zum russischen „исход“ kein Polysem und wird daher nur in diesem Zusammenhang gebraucht.

Der Ursprung ist in beiden Fällen die Bibel, und zwar das 2. Buch Mose. Es heißt im Russischen „Исход“ und im Deutschen „Exodus“. Genau dieses Wort ist es auch, das in deutschen Reportagen und ähnlichen Texten immer wieder zu hören und zu lesen ist, wenn es um Migrationsbewegungen aller Art geht, häufig auch in der Wortfügung „massenhafter Exodus“. Deshalb sollte man sich, wenn man vom russischen Wort „исход“ ausgeht, stets überlegen, ob es sich um das Ende einer Geschichte oder einer Entwicklung, also deren „Ausgang“, oder das Auswandern einer Menschenmenge in buchstäblich biblischem Ausmaß handelt, denn dann ist der gewählte Ausweg der Exodus.

Carola Jürchott

www.lust-auf-geschichten.de

Der Teufel steckt im Detail – eine neue Blogreihe gestartet!

Wir haben eine neue Beitragsreihe gestartet: „Der Teufel steckt im Detail“. Immer Mittwochs, vierzehntäglich, gibt die Lektorin Carola Jürchott aus Berlin Schreibtipps für Autoren, die aus dem russischen Sprachraum kommen und sich literarisch auf Deutsch versuchen wollen bzw. bereits auf Deutsch schreiben. Nach Tausenden von Seiten des Lektorats und Korrektorats für verschiedene Verlage und Autoren ist sie inzwischen zu einer Expertin auf diesem Gebiet geworden. Anhand von anschaulichen Beispielen weist sie auf die typischen Fehler hin, die den Autoren immer wieder unterlaufen, wenn sie aus dem Russichen ins Deutsche wechseln. Schauen Sie also mittwochs bei uns vorbei und klicken Sie auf die Kategorie „Schreibtipps für Autoren“. Wenn Sie die neuen Beiträge nicht verpassen wollen, dann schicken Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.

„Seit“, „ab“ oder „von“?

Erfahrungsgemäß bereitet die Angabe von Zeiträumen Menschen, die einen russischsprachigen Hintergrund haben, im Deutschen immer wieder Schwierigkeiten. Konkret geht es dabei um den Beginn eines Zeitraums, denn „bis“, das das Ende desselben anzeigt, ist eindeutig. Wie verhält es sich aber mit den Präpositionen, die dem russischen „с“ entsprechen? Häufig liest man an dieser Stelle „seit“, manchmal jedoch auch in Zusammenhängen, die dafür nicht in Frage kommen. Deshalb möchte ich hier noch einmal kurz aufzeigen, in welchem Kontext die oben angegebenen Präpositionen verwendet werden:
„Seit“ kann nur dann in Verbindung mit einer konkreten Zeitangabe verwendet werden, wenn der damit beschriebene Zustand zu dem Zeitpunkt, auf den sich der Satz bezieht, noch andauert/angedauert hat:
„Seit dem Frühling gehe ich diesen Weg zu Fuß.“
„Seit 1990 lebe ich in Berlin.“
„Seit seiner Hochzeit war er nicht mehr in dieser Gegend gewesen.“
„Ab“ bezieht sich auf einen Zeitraum, der entweder schon abgeschlossen ist oder in der Zukunft liegt: „„Seit“, „ab“ oder „von“?“ weiterlesen

Der Teufel steckt im Detail (1)

Wir starten eine neue Reihe in Form eines Blogs: „Der Teufel steckt im Detail“.

Immer Mittwochs, vierzehntäglich, gibt hier die Lektorin Carola Jürchott aus Berlin Schreibtipps für Autoren, die aus dem russischen Sprachraum kommen und sich literarisch auf Deutsch versuchen wollen bzw. bereits auf Deutsch schreiben. Nach Tausenden von Seiten des Lektorats und Korrektorats für verschiedene Verlage und Autoren ist sie inzwischen zu einer Expertin auf diesem Gebiet geworden. Anhand von anschaulichen Beispielen weist sie auf die typischen Fehler hin, die den Autoren immer wieder unterlaufen, wenn sie aus dem Russichen ins Deutsche wechseln. Schauen Sie also mittwochs bei uns vorbei und klicken Sie auf die Kategorie Schreibtipps für Autoren. Wenn Sie die neuen Beiträge nicht verpassen wollen, dann schicken Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.

Heit kommt nun der erste Beitrag aus dieser Reihe:

von Carola Jürchott

Unter diesem Titel habe ich bei der Tagung „Feder – Kuli – Tastatur III“ in Nürnberg bereits einige sprachliche Fallstricke für Literaten vorgestellt. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere auch noch an eine ähnliche Tagung, die 2007 in Würzburg stattfand und bei der stilistische Fragen thematisiert wurden, die gerade für Schreibende mit einem engen Bezug zum Russischen regelmäßig zum Problem werden (können). Da immer wieder Fragen dieser Art an mich herangetragen werden, habe ich mich entschlossen, hier in loser Folge immer mal wieder auf typische Formulierungen einzugehen, die mir in meiner Praxis als Korrektorin begegnen und die mitunter auch zu einer Umkehrung des Sinngehalts der Äußerung führen können. Ich hoffe, dass daran Interesse besteht und es dem einen oder anderen vielleicht auch in der eigenen Schreibpraxis weiterhilft.

„Nicht einmal“ oder „не раз“?

Beginnen möchte ich mit der Wortgruppe „nicht einmal“, die im Deutschen häufig verbunden wird mit „noch“, etwa:  „Er hat sich noch nicht einmal die Zeit genommen, richtig zuzuhören.“  „Ich bin nicht einmal dazu gekommen, meiner Freundin zum Geburtstag zu gratulieren.“ (Hierbei schwingt implizit mit: „weil ich so viel zu tun hatte“ oder Ähnliches.) Betrachtet man vor diesem semantischen Hintergrund einen Satz mit einer Struktur wie „Er wurde nicht einmal mit dem Tod bedroht“, wie ich ihn bereits mehrfach bei deutschen Autoren aus Russland gelesen habe, wird die Diskrepanz dessen, was gesagt und gemeint wurde, wohl offensichtlich.

Gemeint ist hier das russische „не раз“, gesagt wurde aber etwas, das wesentlich eher mit „ни разу“ zu übersetzen wäre, wenn nicht gar mit „даже не …“. Statt der Tatsache, dass jemand sich mehrmals mit dem Tod konfrontiert sah, kommt hier also zum Ausdruck, dass es „nicht mal dazu gekommen ist“.
Um dem russischen „не раз“ Rechnung zu tragen, müsste man im Deutschen ein „nur“ einfügen („Er wurde nicht nur einmal mit dem Tod bedroht.“) oder eine Formulierung mit „mehrmals“ oder den entsprechenden Synonymen „häufig“, „mehrfach“ etc. wählen („Er wurde mehrmals mit dem Tod bedroht.“). Nur so wird die tatsächliche Bedrohlichkeit der Situation offensichtlich.

Mehr über die Autorin erfahren Sie auf www.lust-auf-geschichten.de